Tünni Poly Wasser Ablauf

Anforderung an den Wasserablauf

Beim Kauf eines Hotpot wird dem Wasserablauf oft wenig Beachtung geschenkt. Die Anforderungen an den Hotpot Wasserablauf sind jedoch beachtlich.

  • Der Wasserwechsel soll mit wenig Aufwand erledigt werden können.
  • Die Wasserwegführung (z.B. ins Meteowasser) soll ohne fixe Installation möglich sein.
  • Der Ablauf muss frostsicher sein.
  • Die Dichtigkeit muss stets gewährleistet sein.

Hotpot Ablauf

Diese Vorteile bringt die Wasserablauf Lösung:

  • Das Frischwasser lässt sich bequem über den Schlauch via den Ablauf einfüllen.
  • Einfaches Ablassen des Wassers durch drehen des Wasserhahns am Schlauch.
  • Keine bauseitige Installation für das Wegführen vom Wasser nötig. Da derselbe Wasserschlauch für das Befüllen und Entleeren des Wassers genommen werden kann.
  • Falls vor Ort eine Quelle vorhanden ist, kann der Tünni Poly wie ein Brunnen mit stets fliessendem Wasser betrieben werden.

Badezuber Ablauf Wasserwegführung

Ablauf Position

Der Ablauf befindet sich mittig am Boden und kann nicht andersweitig angebracht werden.

Badezuber Ablauf Innenwanne