Diese Website verwendet Cookies. Indem Sie die Website nutzen und weiternavigieren, akzeptieren Sie diese Cookies.
Detaillierte Informationen über den Einsatz von Cookies auf dieser Website erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Das Ein- und Aussteigen aus dem Hotpot ist bedeutend komfortabler mit einer Terrasse. Die Treppe befindet sich so schon um einen Absatz höher und für die Füsse ist es bedeutend wärmer als auf dem kalten Stein.
Die Terrasse aus Lärchenholz bettet den Tünni Hotpot auf eine natürliche Weise in die Umgebung ein. Sie ist aus dem gleichen Material wie der Hotpot und geht so optisch nahtlos ineinander über.
So wird das Erscheinungsbild des Hotpot perfekt abgeschlossen.
Da sich jeder Aufstellort unterscheidet, fertigen wir die Terrasse auf Mass vor. Dazu benötigen wir nur eine Skizze mit der Abmessung vom Platz und die Position des Tünni.
Die Terrasse ist so konstruiert, dass das TÜNNI auf dem Boden steht und sie um das TÜNNI herum gebaut wird. So ist sicher gestellt, dass das Gewicht vom Tünni nicht von den Holzträgern getragen werden muss.
Die Terrasse wird als Selbstbausatz geliefert. Alle Hölzer sind einzeln nummeriert und so einfach zu montieren. Im Lieferumfang enthalten ist alles Holz wie Schraubenmaterial.
Der Verkaufspreis errechnet sich aus der Grundfläche in m². Dabei werden Aussparungen für z.B. den Hottub mit einberechnet.
Für Bestellungen von Terrassen welche nicht gleichzeitig mit einer Tünni Bestellung erfolgen, wird ein Zuschlag von CHF 300.00 pauschal für die Logistikkosten erhoben.