Diese Website verwendet Cookies. Indem Sie die Website nutzen und weiternavigieren, akzeptieren Sie diese Cookies.
Detaillierte Informationen über den Einsatz von Cookies auf dieser Website erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Finden Sie unten gelistet den Standard Lieferumfang:
Spezifikationen |
Beschreibung |
Anzahl Personen |
Platz für 4 - 6 Personen |
---|---|
Holzart & Bohlenstärke |
nordische Fichte mit 38mm Daube
|
Dimensionen / Layout |
|
Fenster |
2x Fenster auf der Rückseite. Grösse: 213 x 665 mm (B x H) (weitere Fenster Optionen im Konfigurator wählbar) |
Türe | Grösse: 690 x 1600 mm, mit Schloss und Fenster |
Saunabänke | Hochwertige Saunabänke aus Espen- oder Erlenholz. Bankbreite: 480mm bei Ø 1.9m Saunafass; 580mm bei Ø 2.2m Saunafass |
Spannringe | 3x Spannringe aus Inox geben der Sauna genügend Halt |
Thermo Schutzplatten | Ofen Thermoschutzplatten für den Brandschutz |
Dach |
Dachschindeln aus hochwertigen Bitumen Schindeln. (Farben im Konfigurator wählbar) |
Lieferform |
Das Saunafass wird als Bausatz angeliefert. Das Holz ist naturbelassen. (Im Konfigurator ist die Lieferung auch fertig montiert angeliefert wählbar) |
Versandgrösse |
|
Gewicht |
600 - 800 kg (abhängig von der gewählten Daubenstärke und Ausstattung) |
Ein Saunafass kaufen Sie nicht jeden Tag. Umso wichtiger ist es, dass die Qualität passt und die Ausstattung Ihren persönlichen Bedürfnissen entspricht. Bei Tünni können Sie Ihre individuelle Traum Sauna bauen lassen. Im Konfigurator finden Sie diverse Optionen wie das Saunafass zu Ihrer persönlichen Wohlfühloase gemacht werden kann.
Haben Sie eine Idee und finden diese nicht im Konfigurator? Zögern Sie nicht uns anzufragen!
Finnland hat fünf Millionen Einwohner und knapp eine Million Saunen. Dort ist das wöchentliche Schwitzen so normal wie das tägliche Zähneputzen. Seit rund 2500 Jahren nutzen die Skandinavier die Sauna zur Körperreinigung und Erholung. In der Schweiz holen wir mit diesem Trend langsam, aber sicher auf. Immer mehr gönnen sich den Luxus von einer Sauna im Freien.
Ist die Sauna denn ein Luxus oder einfach ein gesunder Trend?
Durch die hohen Temperaturen von bis zu hundert Grad steigt die Hauttemperatur auf bis zu 40 Grad an, die Körperkerntemperatur erhöht sich um ein bis zwei Grad, der Blutfluss in der Haut verdoppelt sich - daher kommt auch die rosige Farbe. Die Blutgefässe weiten sich, der Blutdruck sinkt. Das Herz muss nun volle Arbeit leisten und schlägt kräftiger und schneller, die Atmung steigt. Die Hitze wirkt auf den Körper wie ein moderates Sportprogramm. Um abzukühlen, fängt der Körper an zu schwitzen. Gleichzeitig entspannen die Muskeln - eine Wohltat!
Nach circa 10 bis 20 Minuten Schwitzen folgt die Abkühlung, zunächst durch kühlere Luft, dann durch kaltes Wasser. Die Blutgefässe ziehen sich schlagartig zusammen, der Blutdruck steigt und der Körper schaltet kurzzeitig auf Alarm. Adrenalin und weitere Hormone werden ausgeschüttet und machen den Saunagänger wieder putzmunter.
Nach dieser Phase entspannt man auf einer Liege. Das Herz schlägt kräftig und langsam, die Haut fühlt sich wohlig und geschmeidig an. Ein solcher Saunagang wird idealerweise dreimal hintereinander wiederholt, und das ein bis zweimal pro Woche. Erst durch die regelmässige Anwendung - auch im Sommer! - profitiert der Körper von den Vorteilen des Saunierens.
Saunafass 3m Länge, Ø 1.9m | ||
---|---|---|
mit Terrasse | ohne Terrasse | |
Länge Sauna Innenraum | 2'224mm | 2'724mm |
Länge Terrasse | 600mm | - |
Volumen Saunaraum | 6.04 m³ | 7.40 m³ |
Höhe (ohne Kamin) | 2'060mm | |
Aussen Masse | 2'006 x 3'060mm | |
Türgrösse | 690 x 1'600mm | |
Gewicht | 600 - 800kg | |
Anzahl Personen | 4 - 6 |