Verzeichnis
Ein wichtiges Qualitätsmerkmal der Tünni Hottub ist die Holzabdeckung, sie hat wichtige Funktionen zu übernehmen.
Mit der Abdeckung fallen Ihre oder Nachbars Kinder und Tiere nicht ins Bad während es nicht beaufsichtigt ist. Wichtig sind dabei die massiven Balken. Dank diesen hält die Abdeckung auch hohe Gewichtsbelastungen stand. Zum Beispiel Schneelast oder wenn ein Kind auf der Abdeckung herumspaziert.
Die Abdeckung schützt das TÜNNI gegen Blätter, Staub und andere Verunreinigungen.
Mit dieser Abdeckung können Sie auf Algizide im Wasser komplett verzichten. Denn ohne Licht im Wasser bilden sich keine Algen.
Mit dieser Abdeckung bleibt die Wärme im Wasser und verdampft nicht bereits während dem Heizen. Sie können bequem mit geschlossener Abdeckung heizen. Übrigens bleibt so das Wasser auch noch für den nächsten Tag warm.
Die Holzabdeckung schützt die Stirnseite der Dauben vor UV- Licht und Feuchtigkeit. Die Lebensdauer des TÜNNI wird dadurch nochmals verlängert.
Das Handling ist einfach: Das Segment der Abdeckung über dem Ofen bleibt stets dort. Die anderen Teile werden nur während dem Baden abgedeckt. Die Aussparung zum Ofen ist mit rostfreiem Stahl eingefasst.
Wir empfehlen zu jedem Hotpot eine Holzabdeckung.
Das Segment über dem Ofen bleibt auch während dem Baden über dem Ofen liegen. Dies ist eine willkommene Ablagefläche für allerlei Dinge die Sie beim Baden nicht missen möchten.
Sie stellen Ihren Hotpot bei Ihrer Ferienwohnung in den Garten und sind nicht immer vor Ort. Um ungebetene Badegäste zu vermeiden, bieten wir einen einfachen Verschluss für die Holzabdeckung an.
Die Abdeckungs-Elemente werden mit einem Seilzug aus rostfreiem Stahl an den Hotpot befestigt. Durch das Öffnen des von Ihnen gewählten Schlosses lässt sich die Abdeckung entfernen.