
Hotpot Rund Konisch
TÜNNI HOTPOT GUIDE
Hotpot Rund Konisch – Qualität, Komfort und natürliche Entspannung
Ein runder konischer Hotpot vereint traditionelles Design mit moderner Funktionalität und bietet die perfekte Möglichkeit, Wellness und Natur zu genießen. Die besondere Bauweise sorgt nicht nur für eine harmonische Optik, sondern bringt auch praktische Vorteile mit sich.
Vorteile eines runden konischen Hotpots
Die konische Form eines Hotpots ist nicht nur ästhetisch ansprechend, sondern auch besonders effizient im Platz- und Wasserverbrauch. Während die Bodenfläche kompakt bleibt, bietet der nach oben hin breiter werdende Kessel ausreichend Bewegungsfreiheit. Besonders im Schulterbereich entsteht mehr Raum, was den Komfort erhöht, ohne dass der gesamte Hotpot ein größeres Volumen benötigt. Dadurch kann im Vergleich zu zylindrischen Modellen Wasser eingespart werden, was sowohl ökologisch als auch praktisch von Vorteil ist – weniger Wasser bedeutet auch eine schnellere Aufheizzeit.
Ein runder konischer Hotpot fügt sich mit seiner geschwungenen Form harmonisch in jede Gartenlandschaft ein. Die sanften Linien wirken besonders natürlich und lassen das Badefass weniger massiv erscheinen als kantige Modelle. Durch die Verwendung von hochwertigem Massivholz erhält der Hotpot eine warme, einladende Ausstrahlung, die perfekt mit einer natürlichen Umgebung harmoniert.
Einfache Montage – vier flexible Möglichkeiten
Selbstmontage – für handwerklich Geschickte und kostenbewusste Käufer
Wer gerne selbst anpackt und über handwerkliches Grundwissen verfügt, kann den Hotpot eigenständig aufbauen. Die Lieferung enthält alle benötigten Bauteile sowie eine detaillierte Anleitung, die Schritt für Schritt durch den Aufbau führt. Ein zusätzlicher Vorteil der Selbstmontage sind die reduzierten Kosten, da keine Montagegebühren anfallen.
Montage durch Tünni mit aktiver Mithilfe – gemeinsam zum perfekten Hotpot
Für alle, die beim Aufbau Unterstützung wünschen, aber dennoch selbst mitwirken möchten, bietet Tünni die Möglichkeit der Montage mit aktiver Mithilfe. Ein erfahrener Experte begleitet den Aufbau, gibt Anweisungen und übernimmt die anspruchsvolleren Schritte.
Schlüsselfertige Montage – entspannt zurücklehnen
Wer sich um nichts kümmern möchte, entscheidet sich für die schlüsselfertige Montage durch Tünni. Neben dem eigentlichen Hotpot werden auch alle technischen Installationen wie Filteranlagen, UV-Anlagen und weiteres Zubehör fachgerecht montiert.
Fertig montierte Anlieferung – sofort einsatzbereit
Bei kleineren Durchmessern wird der Hotpot fertig montiert angeliefert. Technische Komponenten wie Filteranlagen oder UV-Anlagen werden werkseitig nicht installiert und müssen nach der Lieferung vor Ort montiert werden.
Öfen für den Hotpot – Effiziente Holzbefeuerung
Für die Massivholz-Hotpots wird ausschließlich der Tünni-Innenofen verwendet – eine durchdachte Lösung für maximale Effizienz, Sicherheit und Langlebigkeit.
Mehr Informationen zu den technischen Details und der richtigen Befeuerung des Ofens gibt es hier.
Welches Holz eignet sich für einen Hotpot?
Kiefernholz – die kostengünstige, aber kurzlebige Option
Kiefernholz ist eine weiche Holzart mit einer Lebensdauer von nur 6 bis 8 Jahren. Es nimmt leicht Feuchtigkeit auf, was zu schnellerer Abnutzung führen kann.
Lärchenholz – langlebig und widerstandsfähig
Lärchenholz ist eine robuste Wahl mit einer doppelten Lebensdauer im Vergleich zu Kiefernholz. Der hohe Harzgehalt macht es besonders witterungsbeständig.
Thermo-Kiefernholz – verbesserte Haltbarkeit durch Wärmebehandlung
Thermo-Kiefernholz wird durch ein spezielles Wärmeverfahren veredelt, wodurch es resistenter gegen Feuchtigkeit und Schimmel wird. Es bietet eine längere Lebensdauer als unbehandelte Kiefer.
Hotpot kaufen in der Schweiz – Qualität, Beratung und Ausstellung
Wer einen runden konischen Hotpot kaufen möchte, findet in der Schweiz hochwertige Modelle aus langlebigem Massivholz. Besonders beliebt sind die Varianten aus Lärchenholz oder Thermo-Kiefer, die durch ihre Widerstandsfähigkeit überzeugen.
Beim Kauf eines Hotpots spielen nicht nur der Preis, sondern auch die Qualität, die Heizleistung und die richtige Holzart eine entscheidende Rolle. Eine fundierte Beratung ist daher unerlässlich.
Tünni verfügt über jahrzehntelange Erfahrung im Bereich Hotpots und bietet eine große Hotpot-Ausstellung in der Schweiz. Besonders die runden konischen Hotpots überzeugen durch ihre Bauweise und den hohen Sitzkomfort. Besucher haben die Möglichkeit, sich selbst ein Bild von der Qualität zu machen und direkt in einem konischen Hotpot Platz zu nehmen.
Für eine persönliche Beratung stehen die Fachleute von Tünni jederzeit zur Verfügung, um alle Fragen rund um den Hotpot-Kauf in der Schweiz zu beantworten.
