Gasheizung mit integrierter Filteranlage

Die Gasheizung ist das wirkungsvollste Heizssystem für Hotpot. Es lässt sich per Smartphone bedienen und hat mit 30 kW die dreifache Heizleistung einer 9kW Elektroheizung. Die Wassertemperatur kann einfach geregelt werden.   

Die Gasheizung bietet sich an, wenn eine Holzheizung nicht gewünscht oder möglich ist, jedoch nicht auf eine rasche und flexible Erwärmung des Wassers verzichtet werden möchte. 

Da keine Emissionen entstehen, kann mit der Gasheizung ein Hotpot oder eine Holzbadewanne auf dem Balkon oder Terrasse betrieben werden!

Der Einbau der Gasheizung ist bei allen Hotpot oder auch Holzbadewannen möglich und es kann auf die Holzheizung verzichtet werden. Dank der integrierten Sandfilteranlage wird gleichzeitig das Wasser gefiltert. 

Das Gasheizung Set kann auch bei bestehenden Hotpot nachgerüstet werden. 

Gasheizung Set Beschreibung

Das Gasheizung Set wurde speziell für den Gebrauch von Hotpot und Aussenbadewannen entwickelt.

Der Wassertemperaturregler steuert über den Temperaturfühler den Betrieb der Sandfilteranlage. So zirkuliert das Wasser zwischen dem Hotpot und dem Wärmetauscher so lange bis die gewünschte Temperatur erreicht ist. Gleichzeitig wird das Wasser gefiltert und so sichergestellt, dass keine Verunreinigungen in den Wärmetauscher gelangen. 

Der Wärmetaucher wird mit Propangas betrieben. Propangas ist an jeder guten Tankstelle erhältlich. Das Feuer wird elektronisch entfacht und erzeugt eine Heizleistung von 30 kW. 

Mit der externen Heiz- Steuerung lässt sich die Temperatur wie das Wasser in das Bad fliessen soll regeln. So kann zwischen 37° C und 75° C frei gewählt werden. Die externe Wärmetauscher- Steuerung kann frei positioniert und somit aus dem Bad heraus bedient werden. Eine Kindersicherungs- Funktion stellt sicher, dass nicht unbeabsichtig zu heisses Wasser ins Bad fliesst und dort zu Verbrennungen führt. 

Mit der mitgelieferten WLAN- Steuerung kann die Anlage von überall her gesteuert und kontrolliert werden. So können Sie das Wasser bereits auf der Skipiste aufheizen lassen, wenn Sie Lust haben zuhause ein Bad zu nehmen. 

Lieferumfang im Detail

Anschluss an Hotpot mit Kugelhahn

Bei Massivholz- Hotpot werden Messingstutzen durch das Holz geführt. Spezielle chlorbeständige Dichtungen stellen sicher, das alles Dicht bleibt. Mit den mitgelieferten Kugelhahnen 1 1/4" kann nach Bedarf der Wasserkreislauf unterbrochen werden. Dies ist besonders im Winterbetrieb von Vorteil. Der mitgelieferte Rohrbogen wird auf der Innenseite beim Stutzen für sauberes Wasser angebracht. Er bringt die notwendige Strömung ins Wasser, damit immer "Schmutzwasser" angesaugt wird.

Sandfilteranlage (separater Artikel)

Funktion
Die Sandfilteranlage steht in einem Kreislauf mit dem Hotpot und dem Wärmetauscher. Das Wasser wird mit der Pumpe aus dem Tünni gesaugt und durch den Filterkessel gepresst. Das Aqualoon Filtermedium filtert die groben Festkörper aus dem Wasser und leitet das gereinigte Wasser zurück.

Filter Reinigung

Die gefilterten Verunreinigungen lagern sich innerhalb des Filterkessels auf dem Filtermedium ab.

Aqualoon kann einfach gereinigt werden. Wird das Mischventil auf Position "Rückspülen" gestellt, wird das Wasser von der Entgegengesetzten Seite durch den Filterkessel gedrückt. Die gefilterten Partikel lösen sich und werden über die separate Öffnung abgeführt. Dieser Vorgang dauert nur ein paar Sekunden bis in dem Beobachtungsglas wieder transparentes Wasser kommt.

Das Rückspülen sollte ungefähr jeden Monat durchgeführt werden. Das hängt vom Verschmutzungsgrad ab. Spätestens jedoch wenn das eingebaute Manometer einen zu hohen Druck (im roten Bereich) anzeigt.

Das Aqualoon Filtermedium kann gem. Hersteller 1 Jahr im Einsatz bleiben und sollte dann gewechselt werden. Nach einem Jahr muss es noch nicht entsorgt werden, sondern kann in der Waschmaschine mit einem Wäschesack gewaschen werden.

Entleerung des Tünni
Das Wasser kann einfach (und sehr schnell) mit der Sandfilteranlage aus dem Tünni abgesaugt werden. Hier muss beachtet werden, dass die Pumpe nie trocken laufen darf.

Tägliche Filterdauer

Für eine optimale Wasserqualität wird das Wasser täglich durch den Filter gepumpt. Hierzu setzen Sie am einfachsten eine Zeitschaltuhr oder die mitgelieferte WLAN Steuerung ein.
z.B. Bei einem Tünni mit 2 m3 Wasservolumen benötigt die Anlage weniger als eine Stunde. (bei 4.8 m3/h)

Überwinterung
Bei Frostgefahr, sollte damit keine Schäden am Gerät entstehen das Wasser aus dem Filterkessel und Pumpe abgelassen werden. Hierzu können die dafür vorgesehenen Ventile geöffnet und das Wasser einfach abgelassen werden.

Wenn sie bei Frost zwischendurch das Wasser reinigen oder Heizen möchten, können einfach die beiden Kugelhähne geöffnet werden und kurzfristig die Anlage wieder in Betrieb genommen werden. Wichtig ist dann jedoch, dass nach Gebrauch die Winter- Einstellungen wieder eingerichtet werden.

Technische Daten der Sandfilteranlage

Filterleistung

4.8 m³ / h bei 4 Meter Wassersäule

3.0 m³ / h bei 6 Meter Wassersäule

Spannung 230 Volt
Leistung 200 Watt
Schutzart IP X4 (allseitiges Spritzwasser)
Max. Wasser Volumen 18 m³
Quarzsand 0.44 - 1.25 mm
(nicht im Lieferumfang enthalten, wird jedoch als Filtermedium benötigt)

Mischventil mit 6 Stellungen:

  • Filterbetrieb (Normal Betrieb)
  • Geschlossen
  • Rückspülen (Reinigung vom Filtersand)
  • Zirkulation
  • Nachspülen
  • Entleerung 

Gasheizung - Durchlauferhitzer mit externer Steuerung

Der gelieferte Durchlauferhitzer ist einer der fortgeschrittensten Wärmetauscher auf dem Markt. Das Gerät produziert warmes Wasser auf Knopfdruck und auf eine Temperatur die auf der elektronischen Fernbedienungen gewählt wird.

Das Gerät ist sehr kompakt und wird an die Wand geschraubt.

Der Brenner schaltet automatisch ein und aus wenn die Pumpe betätigt wird. Die Zündung ist elektronisch; es gibt keine Zündflamme. Es gibt keinen Gasverbrauch so lange die Umlaufpumpe nicht Wasser durch den Wärmetauscher führt.

Die Warmwassertemperatur wird ständig von einem eingebauten Sensor geregelt. Wenn die Temperatur des gelieferten Wassers höher ist als die gewünschte Temperatur auf der Fernbedienung, schaltet der Brenner automatisch aus. Der Brenner schaltet erst dann wieder ein, wenn die Temperatur des gelieferten Wassers wieder mit der Temperatur auf der Fernbedienung übereinstimmt.

Mit der Steuerung kann die Höchsttemperatur des warmen Wassers beschränkt werden. Das dient als Sicherheit, wenn z.B. kleine Kinder das Bad benützen. 

Ein wichtiges Merkmal ist: Das Gerät ist für den Aussenbereich entwickelt und mit einem Frostschutzwächter ausgestattet. 

Technische Daten der Gasheizung

Energie Effizienzklasse

A

Heizleistung bis 30 kW
Max. Kapazität bei 60° C* 8.5 l / min
Max. Kapazität bei 40° C* 14.2 l / min
Max. Wasserdruck 18 m³
Gasverbrauch 2.6kg / h bei max Leistung
Spannung 230V / 50Hz
Stromverbrauch Normalbetrieb 44W, Stand-by 2W, Frostschutz 74W
Schutzart IP X4 (allseitiges Spritzwasser)
Abmessung HxBxT 50cm x 35cm x 20cm
(Für die Schlauchanschlüsse werden unterhalb dem Wärmetauscher weitere ca. 50cm Platz benötigt)

* bei Kaltwassertemperatur von 10° C

Wassertemperatur Regler

Der Wassertemperatur- Regler misst mit dem Fühler die Wassertemperatur. Die Temperatur kann sowohl über die App, wie auch manuel gesteuert werden.

So lange die Temperatur nicht erreicht ist, wird die Umlaufpumpe (Sandfilteranlage) in Betrieb gehalten und über den Durchlauferhitzer das Wasser aufgeheizt. 

Sobald die gewünschte Temperatur erreicht ist, stellt die Pumpe ab und der Heizbetrieb ist eingestellt. Wenn das Wasser sich wieder abkühlt wir die Pumpe wieder in Betrieb gesetzt.

Propan Druckreduzierung

Die mitgelieferte Druckreduzierung ist auf den Wärmetauscher abgestimmt und passt auf jede handelsübliche Propan- Gasflasche.

Mehrfachanschluss an die Gasflasche

Für den sicheren Betrieb auch bei tiefen Temperaturen, liefern wir einen Mehrfachanschluss an die Gasflasche. So können gleichzeitig 2 Gasflaschen angeschlossen werden.

WLAN- Steuerung

Mit der WLAN- Steuerung bedienen Sie die Gasheizung über die App mit Ihrem Smartphone. Von wo immer sich sich befinden. Die einzige Bedingung ist, dass die Steuerung auf Ihr WLAN- Netz zugreifen kann. 

Lieferumfang

Mit im Lieferumfang enthalten sind sämtlich oben genannten Komponente sowie passenden Wasser- und Gasschläuche.

Gasheizungssystem bestehend aus den folgenden Komponenten:
- 1x Gasheizung speziell für Outdoorbetrieb mit allen Anschlüssen
- 1x Bedienungs- Panel wo die Wassertemperatur der Heizung individuell eingestellt werden kann
- 1x Sensor und Steuerung für die Wassertemperatur mit WLAN Verbindung
- 1x Vorfilter 
- 1x Druckregelung für Propan Gasflasche
- 1x Mehrfachanschluss Gasflasche (G31)
- Anleitung für die Montage und Sicherheit

Wichtige Info

Bei Neubestellungen von dem Tünni Massivholz- Hotpot bieten wir Ihnen kostenlos an, die Bohrungen für die Leitungen bereits werkseitig anzubringen. Kontaktieren Sie uns um die genaue Position der Bohrungen zu vereinbaren. 

Die Treppe ist nicht im Lieferumfang enthalten. Bei Tünni Hotpot Neubestellungen, kann die Spezialtreppe ausgewählt werden. 

Das Gasheizungs- Set wird im Bausatz mit einer Anleitung angeliefert. Aus Sicherheitsgründen empfehlen wir die Elektroinstallationen durch eine Fachperson ausführen zu lassen.