
- Preise inkl. 8.1% MwSt
- Kostenlose Lieferung inklusive Abladen mit LKW
- Bezahlung auf Rechnung
- 50% Anzahlung und 50% Schlusszahlung nach Lieferung
- Info zur Lieferung und Bestellablauf
Fasel Touchline 5000 Saunasteuerung konfigurierbar
Verzeichnis
Professionelle Steuerung für Ihren Saunaofen
Die Touchline 5x00 ist eine hochstehende Saunasteuerung welche alle wichtigen Funktionen einer Saunasteuerung abdeckt.
Menügeführte Bedienung
Bei der Touch-Line trifft Ästhetik auf Innovation. Die Ergonomie des beleuchteten Bedienpanels ermöglicht eine einfache und intuitive Nutzung.
Die neue, leicht verständliche Menüführung hat die wichtigsten Bedienungen wie Betriebsprogramm und Raumsolltemperatur im direkten Zugriff. Komfortabel ist außerdem die grafische Anzeige des aktuellen Zustands des Saunaofens. Auf der zweiten Bedienebene steht eine übersichtliche Menüstruktur für weitere Einstellungen zur Verfügung. Darüber hinaus sind wesentliche Systemeinstellungen über die dritte, passwortgeschützte Bedienebene erreichbar.
Leistungsumfang und Produkteübersicht
Die nachstehende Tabelle dient der Übersicht über die verschiedenen Steuerungen.
SaunaSchweiz ist Partner von FASEL Saunasteuerungen. Wir bieten alle FASEL Saunasteuerungen an.
Überblick über alle Steuerungen: FASEL Saunasteuerungen
1 Fühler-System vs. 2 Fühler-System
Bei einem 1 Fühler-System (Ecoline) wird die Temperatur des Saunaraumes mit Hilfe des Ofenfühlers ermittelt. Da dieser Fühler direkt über dem Ofen positioniert ist, kommt es tendenziell zu erhöhten und teilweise missverständlichen Temperaturwerten. Bei einem 2 Fühler-System (Family- und Profiline) erfolgt die Ermittlung der Temperatur mit einem zweiten Fühler, dem Bankfühler (im Lieferumfang enthalten, jedoch ohne Anschlussleitungen). Der Banksensor wird in Kopfhöhe der obersten Sitzbank montiert. An dieser Position wird die exakte Temperatur der Sauna ermittelt. Der Ofensensor wird weiterhin über dem Saunaofen positioniert und dient bei einem zwei Fühler-System lediglich der Sicherheitstemperaturbegrenzung.
Feuchte (BIO-Betrieb)
Die Saunaofen-Steuerung Touchline 5200 ist für BIO-Saunaöfen vorbereitet. Die Vorwahl der gewünschten Raumfeucht erfolgt über 6 Stufen, wobei Stufe 1 die geringste und Stufe 6 die höchste Raumfeuchte zur Folge hat. Je nach gewählter Stufe wird der Verdampfer im Ofen weniger oft oder häufiger zugeschaltet - die Regelung erfolgt somit "getaktet" und nicht in Abhängigkeit der tatsächlichen Raumfeuchte.
Optional ist ein Kombi- Feuchtefühler wählbar, mit welchem die Feuchtigkeit gemessen und gesteuert werden kann.
Einsatzbereich Outdoor
Steuerungen für Elektro-Saunaöfen sind in der Regel für eine Umgebungstemperatur von 0 bis +40°C und für eine relative Luftfeuchte von max. 80 % (nicht kondensierend) zugelassen.
Dies führt gerade bei Außensaunen häufig zu Problemen, da ein beheizter Schaltschrank benötigt wird.
Bei unserer Outdoor-Version hingegen wird die Elektronik mit Harz versiegelt, so dass kondensierende Feuchtigkeit keinen Schaden an der Elektronik verursachen kann. Dadurch erweitert sich der Einsatzbereich auf -20 bis +40°C.
Die Steuerung muss lediglich gegen Umwelteinflüsse (Regen, Schnee etc.) geschützt werden, dafür genügt in der Regel ein Verschlag aus Holz.
Leistungserweiterung für Ihre Saunasteuerung
Für leistungsstarke Saunaöfen ist eine entsprechend dimensionierte Saunasteuerung essenziell. Ab einer Heizleistung von 12 kW reicht eine Standard-Saunasteuerung oft nicht mehr aus, da höhere Ströme geschaltet werden müssen. In diesem Fall ist eine Leistungserweiterung erforderlich, um die Sicherheit und Effizienz der Steuerung zu gewährleisten.
Wann ist eine Leistungserweiterung notwendig?
Wie funktioniert eine Leistungserweiterung?
Die Leistungserweiterung ist ein zusätzliches Schaltmodul, welches zwischen die Saunasteuerung und den Saunaofen geschaltet wird. Es übernimmt die Laststeuerung für die zusätzlichen Heizelemente und sorgt dafür, dass der Saunaofen sicher und effizient betrieben werden kann.
Downloads technische Dokumente
